An unseren Tankstellen findet jeder, was er braucht:
Öffnungszeiten: Tanken am Tankautomaten mit Tank-, EC- oder Kreditkarte von 06:00-22:00 Uhr
Unser Shop und das Team sind zu folgenden Zeit für Sie da:
Mo-Fr: 07:00-19:00 Uhr
Sa: 07:00-18:00 Uhr
Telefon: 02303/13600
Email: tankstelle@biermann-energie.de
Öffnungszeiten:
Tanken am Automaten mit Tank-Netz-Deutschland- (TND) oder B1 Biermann-Tankkarte.
Betriebszeiten: 06:00-22:00 Uhr
Für die Damen haben wir eine besondere Aktion:
Immer Mittwoch in der Zeit von 10-14 Uhr waschen unsere Prinzen in der Ladies & Charity Time Ihr Auto, während Sie einen gratis Kaffee genießen. So haben Sie keinen Stress mit dem Vorwaschen und können stattdessen ein paar Minuten durchatmen. Zusätzlich spenden wir einen Euro des Waschpreises an die Aktion für Kinder in Unna e.V.
Vor allem unsere Geschäftskunden lieben den Hol- & Bring-Service.
Wir holen Ihr Auto bei Ihnen ab, Sie teilen uns mit, welche Services Sie wünschen, wir kümmern uns um die Innen- und Außenreinigung, Reifendruck, Frostschutz, Wisch- und Kühlwasser, Motorenöl und bereiten Ihren Lack wieder optimal auf.
Ob ein Fahrzeug, das ab und zu abgeholt werden soll, oder ein ganzer Fuhrpark, der regelmäßig gepflegt wird – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Im Frühjahr und Herbst, oder auch zwischendurch, wenn Reifen ausgetauscht werden müssen, erledigen wir den Reifen- und Radwechsel für Sie.
Natürlich können Sie bei uns auch die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug kaufen. Dazu beraten wir Sie gern.
Außerdem lagern wir Ihre Reifen auf Wunsch auch ein, sodass Sie Zuhause mehr Platz für die schönen Dinge haben!
Wir empfehlen Ihnen unsere Motorenöle in bester Shell-Qualität.
Daneben erhalten Sie bei uns natürlich auch weitere Marken.
Wichtig ist, dass das richtige Öl mit den passenden Freigaben für Ihren Motor ausgewählt wird.
Dabei helfen wir Ihnen natürlich gern.
Haben wir Ihr Wunsch-Öl nicht vorrätig? Als Schmierstoffhändler sitzen wir an der Quelle – sprechen Sie uns an und wir schauen, was möglich ist.
Bei LKW wird der Zusatzstoff schon länger eingesetzt. Für PKW wurden ab dem 1.9.2015 mit der Abgasnorm Euro 6 neue strengere Stickoxid-Grenzwerte für Diesel–Pkw verpflichtend. Für viele PKW wird daher eine Abgasnachbehandlung mit AdBlue® - Selektive Katalytische Reaktion genannt - ebenfalls notwendig. Es wird erwartet, dass in Zukunft mit einer weiteren Verschärfung der Emissionswerte der Anteil der Diesel-PKW mit AdBlue® Technologie deutlich steigt.
*Der technische Name von AdBlue® lautet Aqueous Urea Solution AUS 32. Die Qualitätsanforderungen an AdBlue® sind durch die ISO-Norm 22241 und die DIN 70070 festgelegt.
Sie erhalten AdBlue® bei uns in folgenden Gebindegrößen:
Gibt es verschiedene Sorten von AdBlue®, auch je nach Euro IV bis VI Norm?
Nein, es gibt nur eine Sorte von AdBlue®. Zertifiziertes AdBlue® entspricht der DIN 70070. AdBlue® ist eine eingetragene Marke des deutschen Verbands der Automobilindustrie. Sie sollten kein Substitionsmittel oder andere „Harnstofflösungen“ in den Tank füllen, denn damit
könnten Sie im Fall eines Defekts die Gültigkeit der Garantie des Fahrzeuges aufs Spiel setzen.
Wie wirkt AdBlue® im Motor?
AdBlue® wird in den Abgasstrang des Motors (also in die Verbrennungsabgase ableitenden Systeme des Motors, nicht direkt in den Motor) eingespritzt. In einem nachgeschalteten Katalysator erfolgt dann die selektive katalytische Reduktion (SCR) der Stickoxide; das heißt, nur die im Abgas enthaltenen Stickoxide werden mit Hilfe von Harnstoff zu Stickstoff und Wasser(dampf) reduziert.
Wie verhält sich AdBlue® bei extremen Temperaturen?
AdBlue® ist empfindlich gegen extreme Temperaturen: Die Lösung gefriert, wenn die Temperatur unter -11°C fällt. AdBlue® wird nicht durch den Gefrierprozess verändert und behält die Qualität. Über 30°C widerum wird der Harnstoffgehalt in der Lösung verringert. Wichtig ist daher, dass AdBlue® in den Sommermonaten nicht dauerhaft im Kofferaum gelagert wird.
Quelle: https://www.shell.de/autofahrer/shell-kraftstoffe/...
Einmal im Monat erstellen wir für Sie eine detaillierte Abrechnung.
So haben Sie Ihren Fuhrpark immer genau im Blick und wissen, welches Fahrzeug wieviel verbraucht.
Mit der Karte des Tankstellen-Netz-Deutschland (TND) können Sie rund um die Uhr an über 500 LKW-Tankstellen in Deutschland tanken. Neben Diesel und Superkraftstoff finden Sie an vielen TND-Tankstellen auch alternative Kraftstoffe wie Biodiesel, Autogas und Erdgas in umweltfreundlicher Qualität.
Nur Bares ist Wahres! Tun Sie Wahres für Ihre Mitarbeiter: steuerfreier Sachbezug! Kennen Sie schon die Möglichkeit des steuerfreien Sachbezugs von monatlich 44 Euro, den Sie Ihren Mitarbeitern steuerfrei zur privaten Nutzung zur Verfügung stellen dürfen? Dies ist auch über unsere Tankkarten möglich – einmalig oder jeden Monat werden 44 Euro aufgeladen, die an der Tankstelle genutzt werden können, oder nach einem Monat „verfallen“. Abgerechnet wird nur das, was verbraucht wurde. Im nächsten Monat wird wieder auf 44 Euro aufgeladen – so gehen Sie kein Risiko ein, dass die Freigrenze überschritten wird. Für weitere Informationen rufen Sie gern an!